Außenstehende denken ja oft, dass du mit dem Nähen total viel Geld sparen kannst. Früher war das ja tatsächlich so, es war viel günstiger selber zu nähen, als einen Schneider damit zu beauftragen. Manchmal haben auch Nähanfänger diese Erwartung und da kann es zu einem kleinen Schock führen, wenn sie erkennen, dass die Situation heute leider etwas anders ist…
Denn gerade am Anfang kann Nähen ein kostspieliges Hobby sein, es fallen viele Kosten an, für die Nähmaschine, die Nadeln, das Garn, die Schere, die Schneiderkreide, die ersten Stoffe… Da fragen sich viele Nähanfänger, wie sie ihre Ausgaben begrenzen können.
Das ging wohl auch einer Leserin so, die mich vor einer Weile nach Tipps fragte, wie sie beim Nähen sparen kann. Insider-Tipps um Geld zu sparen habe ich leider keine, aber ich habe mir im Laufe der Zeit ein paar Verhalten angewöhnt, damit die Ausgaben für Stoff und Zubehör nicht ganz aus dem Ruder laufen.
Sparen, geht das überhaupt?
Bevor wir zu den Tipps kommen, möchte ich noch eines vorweg schicken: Ich vermute zwar, dass es auch heute noch möglich ist, durch das Nähen Geld zu sparen. Allerdings kenne ich persönlich keine solche Näherin und ich gehöre auch nicht dazu. Denn verglichen mit früher haben sich einige Dinge geändert. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Geld sparen beim Nähen – geht das überhaupt?