• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

K-Nähleon

Nähe individuelle Kleidung für fröhliche Kinder!

K-Nähleon

Nähen für fröhliche Kinder!

  • Starte hier
  • Blog
  • Nähanleitungen
  • Schnittmuster
  • Über mich
  • Zum Shop

Nachhaltigkeit

Geld sparen beim Nähen – geht das überhaupt?

5. August 2020 By cailin 2 Kommentare

Außenstehende denken ja oft, dass du mit dem Nähen total viel Geld sparen kannst. Früher war das ja tatsächlich so, es war viel günstiger selber zu nähen, als einen Schneider damit zu beauftragen. Manchmal haben auch Nähanfänger diese Erwartung und da kann es zu einem kleinen Schock führen, wenn sie erkennen, dass die Situation heute leider etwas anders ist…

Denn gerade am Anfang kann Nähen ein kostspieliges Hobby sein, es fallen viele Kosten an, für die Nähmaschine, die Nadeln, das Garn, die Schere, die Schneiderkreide, die ersten Stoffe… Da fragen sich viele Nähanfänger, wie sie ihre Ausgaben begrenzen können.

Das ging wohl auch einer Leserin so, die mich vor einer Weile nach Tipps fragte, wie sie beim Nähen sparen kann. Insider-Tipps um Geld zu sparen habe ich leider keine, aber ich habe mir im Laufe der Zeit ein paar Verhalten angewöhnt, damit die Ausgaben für Stoff und Zubehör nicht ganz aus dem Ruder laufen.

Sparen, geht das überhaupt?

Bevor wir zu den Tipps kommen, möchte ich noch eines vorweg schicken: Ich vermute zwar, dass es auch heute noch möglich ist, durch das Nähen Geld zu sparen. Allerdings kenne ich persönlich keine solche Näherin und ich gehöre auch nicht dazu. Denn verglichen mit früher haben sich einige Dinge geändert. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Geld sparen beim Nähen – geht das überhaupt?

Kategorie: Nachhaltigkeit, Nähtipps, Rund um's Nähen, Stoffdiät, Upcycling

Mundmaske nähen: Alternativen zum Gummiband

28. April 2020 By cailin 5 Kommentare

Vor einiger Zeit habe ich uns schon ein paar Mund-Nasen-Masken genäht – zum Glück geht das ja ganz einfach und schnell. Jetzt mit der Maskenpflicht werde ich gleich noch ein paar mehr nähen, um den Bedarf in der Familie zu decken.

Allerdings lese ich in letzter Zeit immer wieder, dass Gummiband knapp ist oder dass es jetzt viel mehr kostet als früher. Daher möchte ich dir heute Alternativen zu gekauftem Gummiband präsentieren. Denn es wäre schade, wenn du dir wegen fehlenden Gummibandes keine Alltags-Maske selber nähen könntest.

Wieso eine Maske selber nähen?

In vielen Bundesländern ist es vorgeschrieben, eine Maske aufzusetzen, wenn du in Läden gehst oder den ÖPNV benutzt. Zertifizierte Mundschutzmasken kann man kaufen – mittlerweile findet man ja wieder welche online oder in der Apotheke (sie sind allerdings nicht ganz billig). Doch Mundschutzmasken sind immer noch Mangelware – der Bedarf ist viel höher als das Angebot. Und daher habe ich für mich entschieden, dass selbstgenähte Mund-Nasen-Masken genau das richtige sind. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Mundmaske nähen: Alternativen zum Gummiband

Kategorie: Nachhaltigkeit, Nähanleitung, Nähtipps

Stoffe spenden für Frühchen – Alle Tipps und Infos

11. Dezember 2018 By cailin 7 Kommentare

So langsam neigt sich das Jahr dem Ende zu. Wenn Weihnachten so nach und nach in den Sinn rückt, kann es ein guter Zeitpunkt sein, eine Bilanz vom eigenen Stoffvorrat zu ziehen. Vielleicht sind Stoffe dabei, aus denen deine Kinder herausgewachsen sind? Stoffe, die zwar schön sind, aber farblich nicht (mehr) passen? Oder die Restekiste ist prall gefüllt und du weißt nicht, wie du das alles vernähen sollst?

Eine gute Möglichkeit, das Stofflager etwas zu reduzieren, ist die Stoffspende. Heute hat Dana vom Verein „Herzenssache – nähen für Sternchen und Frühchen e.V.“  im Interview alle praktischen Infos für euch zum Thema: „Wie spende ich eigentlich Stoffe für Frühchen und Sternchen?“. Sie erzählt zum Beispiel, was bei der Stoffspende für die Kleinsten zu beachten ist und an welcher selbstgenähten Frühchenkleidung der Verein besonderen Bedarf hat.

Die erste Begegnung mit dem Verein hatte ich übrigens, als eine Dame per Mail fragte, ob sie das Schnittmuster für die Leggings Luna in Größe 44 in ihrer Nähgruppe von „Herzenssache – nähen für Sternchen und Frühchen“ verwenden dürfe.  Ich informierte mich über den Verein und finde das Anliegen toll, Farbe in den tristen Klinikalltag zu bringen, denn ein wenig kenne ich eine Frühchen-Station auch von innen. Daher dürfen die Damen das Schnittmuster selbstverständlich benutzen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Stoffe spenden für Frühchen – Alle Tipps und Infos

Kategorie: Nachhaltigkeit

Update Stoffdiät – und der ultimative Tipp, wie du Impulskäufe vermeidest

23. Juli 2018 By cailin 2 Kommentare

Frau Küstensocke hat 2018 ihre Aktion „Stoffdiät“ wieder gestartet und lädt alle zwei Monate mit ihrer Linkparty  dazu ein, über Fortschritte (und manchmal auch Rückschläge) zu berichten. Daher heiße ich euch heute bei meinem Juli-Update willkommen!

Update Stoffdiät - Ankerstoff und Sterne

Bei mir war der Juni der Monat der Online-Stoff-Käufe. Wie viel das genau war und ob meine Stoffbilanz ausgeglichen ist, seht ihr weiter unten. Erst einmal möchte ich aber über meine Erfahrung mit der 2-1-Regel berichten, die ich mir im Mai vorgenommen habe (es war ein Misserfolg) und von einem (wissenschaftlich untersuchten) Phänomen, das möglicherweise die Wurzel allen Übels von Impuls-Käufen und Stoffdiät-Jo-Jo-Effekten ist. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Update Stoffdiät – und der ultimative Tipp, wie du Impulskäufe vermeidest

Kategorie: Nachhaltigkeit

Stoffdiät im Mai und ein „Patchwork“-Kissen

19. Mai 2018 By cailin 8 Kommentare

Mit der Abkehr von meiner Stoffsucht  und meiner vorläufigen Stoffabstinenz habe ich zwar ganz alleine angefangen, aber als ich die Aktion von Frau Küstensocke entdeckte, habe ich mich gerne ihrer Stoffdiät 2018 angeschlossen. In Gemeinschaft diätet es sich eben gleich besser 🙂 . So ist es heute Zeit für mein Mai-Update: Im März und im April habe ich 4 Meter vernäht, weitere 2 Meter sind zugeschnitten und teilweise vernäht. Geschätzt verzeichnet mein Stofflager also etwa 5 Meter Abgang.

Stoffdiät und Stoffreste - Ein Erfahrungsbericht von K-Nähleon

Meinem Vorsatz, erstmal keinen Stoff zu kaufen, bin ich allerdings nicht vollständig treu geblieben als ich Anfang April auf der Creativ-Messe in Stuttgart war. Dort habe ich eine Spitze in Creme-Weiß gesehen (die wohl auch in der BurdaStyle 4/2018 verwendet wird) und hatte sofort die Vision einer „Prinzessinen“-Pumphose Purzelinchen. Da habe ich kurzerhand einen Meter von diesem tollen Stöffchen mitgenommen. (Aber eigentlich ist Spitze doch gar kein Stoff, oder? 😉 ). [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Stoffdiät im Mai und ein „Patchwork“-Kissen

Kategorie: Nachhaltigkeit, Nähanleitung

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Dein kostenloses Schnittmuster

Möchtest du dein kostenloses Schnittmuster in den Größen 44 – 116 geschenkt bekommen? Dann klicke einfach hier und melde dich zum Newsletter an 🙂

Infos zum Datenschutz

Anmelden

Beliebte Beiträge

Freebook Leggings Luna für KinderKombi-Ebook Pullover Peer für die Familie nähen Jersey-Schrägband selber machen Kostenloses Schnittmuster für ein Fledermausshirt

Suche

Schnittmuster-Ebooks

Kombi-Ebook Schnittmuster Pullover Peer für Kinder, Damen und HerrenSchnittmuster für Kinder: Leggings LunaSchnittmuster Leggings Luna für Damen XS - XXXLSchnittmuster Hoodie und Pullover Peer für Männer S - XXXL

Footer

  • Willkommen bei K-Nähleon
  • Das Neueste aus dem Blog
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2025 · K-Nähleon