• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

K-Nähleon

Nähe individuelle Kleidung für fröhliche Kinder!

K-Nähleon

Nähen für fröhliche Kinder!

  • Starte hier
  • Blog
  • Nähanleitungen
  • Schnittmuster
  • Über mich
  • Zum Shop
Aktuelle Seite: Startseite / Schnittmuster / Babys / 3-Minuten-DIY-Schal ohne Nähen

3-Minuten-DIY-Schal ohne Nähen

26. Oktober 2017 By cailin 2 Kommentare

  • merken 

Nachdem die Maus gestern Abend eingeschlafen ist und ich „frei“ hatte, habe ich noch meine Stoffe durchgeschaut. Mir fiel ein Stück Fleece in die Hände, das ich schon fast vergessen hatte. Während ich noch überlegte, ob ich daraus eine Hose oder ein Overall nähen sollte, kam mir eine ganz andere Idee und innerhalb von wenigen Minuten waren zwei Baby-Schals fertig.

Wie ich das gemacht habe? Das ist ganz einfach: Ich erinnerte mich daran, dass ich als Jugendliche einen Schal aus Fleece (mit einem typische 90’ger-Jahre-Muster) besaß, den ich heiß und innig liebte. Er war nur ausgeschnitten, nicht weiter vernäht und genauso habe ich es hier auch gemacht.

Welche Stoffe eignen sich?

Für den Baby-Schal habe ich rosa Fleece verwendet. Fleece-Stoff ist eine Maschenware, dessen Maschen teilweise aufgeschnitten und dann verfilzt werden. Daher franst er nicht aus und die offenen Kanten müssen nicht versäubert werden.

Meist wird er aus Polyester hergestellt, aber zum Beispiel bei Alles-für-Selbermacher bekommst du auch Bio-Baumwoll-Fleece, was ich sehr cool finde. Es gibt ihn in einigen Farben, hier zum Beispiel in rosa:

Bio-Baumwoll Fleece – Melange – Altrosa* (Partner-/Werbelink)

Für den Schal kannst du auch Sweat, Walkstoff oder Filz verwenden, denn diese Stoffe sind sehr kuschelig und fransen ebenfalls nicht aus.

Die Anleitung

Für den Schal habe ich über die volle Stoffbreite mit Lineal und Rollschneider einen Streifen von 10cm Breite abgetrennt. Dazu habe den Stoff doppelt gelegt und rechts an der offenen Kante die kleinen Löcher abgeschnitten. Den Streifen habe ich halbiert und bekam so zwei Streifen mit einer Größe von 65cm x 10cm, eine ideale Größe für einen Baby-Schal.

Im Prinzip kann man den Streifen einfach so verwenden, aber er sieht noch nicht richtig wie ein Schal aus. Also habe ich an den kurzen Enden Streifen von 3cm Tiefe und 1cm Breite angezeichnet.

Hier im Bild habe ich gleich alle vier Lagen Stoff gleichzeitig zugeschnitten. Das geht zwar, aber ich weiß nicht, ob ich das empfehlen kann. Die oberste Lage Stoff ist meist schon weiter eingeschnitten als die unterste und es ist etwas schwierig, sauber zu arbeiten. Einfacher geht es, wenn du immer nur zwei Lagen Stoff auf einmal zuschneidest.

So sehen die Fransen am Schal dann aus:

Es wurden gleich beide Streifen zum Schal verarbeitet, denn so haben wir einen Ersatz, falls wir mal den ersten verlegen. Natürlich eine reine Vorsichtsmaßnahme, denn wir verlegen unsere Sachen natürlich nie (räusper…)!

Hier siehst du ein Bild vom Schal an der Maus in unserem Garten. Wenn wir unterwegs sind, wird der Schal immer schön ordentlich in die Jacke gesteckt, denn dann kann er nirgends hängen bleiben.

Schneller Baby-Schal

Auch größeren Kindern kannst du so ruckzuck einen Schal herstellen, wenn du die Streifen in der Größe von 15cm x 1,10m zuschneidest.

Oder doch lieber ein Loop-Schal?

Wenn du lieber einen Loop-Schal nähst, findest du hier die Anleitung:

Multifunktionstuch oder Loopschal: Ein schnelles Projekt mit zwei Nähten.

Das ist auch ein ganz einfaches Näh-Projekt. Du musst zwar die Nähmaschine auspacken, aber nach nur zwei Nähten bist du schon fertig.


Hat dir der Beitrag gefallen? Dann melde dich doch zu unserem Newsletter an. Du verpasst keine Neuigkeit mehr und bekommst das Schnittmuster für die Leggings Luna in den Größen 44-116 geschenkt! Es ist ein Ebook, das auf A4-Seiten aufgeteilt ist und welches du ganz einfach zuhause ausdrucken kannst.

Infos zum Datenschutz

Zum Newsletter anmelden

Alternativ kannst du das Schnittmuster auch im Shop erwerben.


Was nähst du am liebsten?

Gegen aufwändige Schnittmuster ist nichts einzuwenden, aber wenn mal wieder die Zeit knapp ist, freue ich mich über die schnellen Erfolge 🙂 Geht es Euch auch so, habt Ihr schnelle Projekte auch so gerne wie ich? Was waren bisher Eure schnellsten Erfolge?

Liebe Grüße,

Cailin


  • merken 

Kategorie: Babys, Freebook, Kinder, Nähanleitung, Schnittmuster

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Karin meint

    11. Januar 2018 um 22:40

    Sooo ein toller Blog! Ich habe ihn durch Zufall entdeckt und es macht mir richtig viel Spaß Deine Einträge zu lesen! Weiter so!

    Antworten
    • cailin meint

      11. Januar 2018 um 23:03

      Hallo Karin,

      das ist ja ein tolles Lob, da werde ich ja fast rot 🙂
      Ich wünsche dir auch weiterhin so viel Spaß am Blog!

      Viele Grüße,
      Cailin

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Dein kostenloses Schnittmuster

Möchtest du dein kostenloses Schnittmuster in den Größen 44 – 116 geschenkt bekommen? Dann klicke einfach hier und melde dich zum Newsletter an 🙂

Infos zum Datenschutz

Anmelden

Beliebte Beiträge

Freebook Leggings Luna für KinderKombi-Ebook Pullover Peer für die Familie nähen Jersey-Schrägband selber machen Kostenloses Schnittmuster für ein Fledermausshirt

Suche

Schnittmuster-Ebooks

Kombi-Ebook Schnittmuster Pullover Peer für Kinder, Damen und HerrenSchnittmuster für Kinder: Leggings LunaSchnittmuster Leggings Luna für Damen XS - XXXLSchnittmuster Hoodie und Pullover Peer für Männer S - XXXL

Footer

  • Willkommen bei K-Nähleon
  • Das Neueste aus dem Blog
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2025 · K-Nähleon