Nachdem der letzte Post so gut ankam, zeige ich euch heute noch ein paar Variationen zum Schnittmuster Leggings Luna, die du sowohl für Mädchen als auch für Jungs nähen kannst. Die meisten dieser Pattern Hacks sind total einfach umzusetzen, manche sind auch etwas aufwändiger, aber alle geben der Leggins gleich einen ganz individuellen Look.
Instagram ist eine große Quelle der Inspiration und viele der Bilder habe ich auf Instagram gefunden. Die Näherinnen haben mir erlaubt, die Bilder hier zu veröffentlichen und ihr Account ist jeweils verlinkt.
Wenn du noch ein Leggings-Schnittmuster brauchst, sind hier entsprechende Links für Babys, Kinder, Teenager und auch für Damen:
- Kostenloses Schnittmuster Leggings Luna 44-116
- Leggings Luna für Kinder 116-146
- Leggings Luna für Teenager 146 – 170
- Leggings Luna für Frauen
Wenn du dich zum K-Nähleon-Newsletter anmeldest, bekommst du das Schnittmuster für die Leggings Luna in den Größen 44-116 als kleines Dankeschön kostenlos zugesendet!
Alternativ kannst du das Schnittmuster auch im Shop erwerben.
Leggings mit Unterteilung nähen
Linda (lalindasews) hat aus dem kostenlosen Schnittmuster eine coole Leggings für ihren Sohn genäht. Sie schreibt auf Instagram:
Seit einiger Zeit gefällt es mir supergut, wenn bei Kinderhosen die Kniepartie abgeteilt ist (Bild 2). Dennoch war ich bis dato noch nie auf die Idee gekommen, das selbst umzusetzen. Durch das heutige Thema der #happysewingchallenge von @pattydooblog hab ich es dann einfach mal probiert und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden!
Für die Teilung hat sie eine vorhandene Jeans als Vorbild genommen.
Dann hat sie das Schnittmuster in der Mitte von oben nach unten durchgeschnitten und die Kniepartie abgetrennt. Damit die Teilung besser zur Geltung kommt, hat sie die Nähte an den Knien von außen mit einem kontrastierenden Garn nochmal abgesteppt.
Ich finde, es ist eine sehr gelungene Hose für ihren Jungen geworden!
Gummi statt Bündchen
Die häufigste (und wahrscheinlich einfachste) Variation des Leggings-Schnittmusters ist es, statt dem eigentlich vorgesehenen Bündchen ein Gummiband zu verwenden. Ich liebe ja die Hosen mit Bündchen, aber manchen sieht das Bündchen zu sehr nach Schlafanzug aus und andere sagen, dass die Hose so besser hält, vor allem bei größeren Kindern.
Sina (ados.naehblock auf Instagram) schreibt zu ihrer Leggings Luna:
„Eine mal etwas anderes Leggings 🙈 Ich brauchte eine ‚Jeanshose‘ für unser Familienshooting. Da habe ich mal ‚gschwind‘ eine genäht 🥰 Ich wollte eine ähnliche Hose wie Mami und Papi haben.“
Wenn du ein Gummi einziehen möchtest, dann denke daran, das Schnittmuster um zwei Mal die Gummibreite PLUS die Bündchenbreite zu verlängern. Vor allem bei Windelpopos kann es sonst passieren, dass die Hose zu knapp sitzt.
Eine Anleitung, wie du ein Gummiband annähen kannst, findest du zum Beispiel hier: Gummizug als Bund annähen
Faules Bündchen am Bauch
Eine andere Alternative gerade für kleine Kinder ist es, den Bauchabschluss mit einem faulen Bündchen zu nähen. Das hat Jasmin (naehwerk_bewild) für ihre Tochter genäht in der Größe 68. Sie schreibt:
Der Herbst ist da…
… und das mal wieder oooohne Vorwarnung. Es waren doch grad noch über 20°C und jetzt hat es doch wirklich schon bei uns auf dem Fichtelberg geschneit.
Ich hoffe doch der Schnee bleibt noch bisl auf dem Berg und kommt erst im Dezember zu uns.
Den jetzt hat mein Mini Praliné erstmal schnell noch paar Leggings in herbstlichen Farben bekommen und die passenden Oberteile kommen im Laufe der Woche dazu.
Zur Nähanleitung sagt sie: „Ich habe den Schnitt am Bauch und an den Beinen um 6 cm länger zugeschnitten und Fakebündchen daraus gemacht. Und sie sitzen super.“
Wie du ein faules Bündchen nähen kannst, wird zum Beispiel hier erklärt: Das schnelle und bequeme Bündchen (Faules Bündchen)
Leggings mit Tasche nähen
Taschen sind super, wenn du ein Outfit nähen möchtest, denn die Taschen sind eine gute Möglichkeit, die Leggings perfekt auf das Shirt abzustimmen.
Oder auf ein Kleid. 🙂
Viele weitere Beispiele von tollen Leggings mit Taschen kannst du hier bewundern: Kostenloses Schnittmuster: Taschen für die Leggings Luna
Leggings mit überkreuztem Bündchen
Sabine (Insta: naehen_fuer_zwillinge) hat ein außergewöhnliches Bündchen an ihre Leggings genäht.
So sieht die Leggings dann als Ganzes aus:
Ich habe sie gefragt, wie sie vorgegangen ist. Sie hat sowas wohl mal im Internet gesehen und es dann einfach ausprobiert. Ich finde, so sollte es sein – ein wenig Experimentierfreude peppt das Näh-Leben ungemein auf! Und das Ergebnis lässt sich auch sehen.
Zum Nähen schreibt Sabine: „So sieht die Hose von innen aus:“„Ich habe als Bund einfach einen langen Streifen genommen und nach Gefühl gedehnt 🙈. Dann am Anfang so gelegt, dass er schräg ausläuft und am Ende auch.“
Beinabschluss mit Rollsaum
Auch bei der unteren Kante der Leggings war Sabine kreativ, mit der Overlock hat sie einen Rollsaum genäht und zusätzlich noch einen elastischen Zierstich verwendet. Mit dem schwarzen Garn sieht das richtig schick aus!
Und hier ist das ganze Outfit, denn Sabine hat auch noch ein passendes Kleid dazu genäht.
Ich habe echt Respekt vor Mamas, die ihren Kindern passende Outfits nähen. Ich finde passende Kleidung zwar im Prinzip toll, in der Praxis nähe ich aber oft lieber drei weitere Leggings als zu einer Leggings noch das passende Oberteil zu nähen. Leggings gehen halt so schön schnell! Und wenn ich doch mal eine Kombi genäht habe, ist irgendwie immer ein Teil davon in der dreckigen Wäsche 🙂
Leggings mit Beinbündchen
Eine weitere Möglichkeit, die Leggings Luna zu nähen ist mit einem Bündchen am Bein. Das ist gerade bei Jungs eine tolle Möglichkeit, die Hose etwas aufzupeppen.
Es kann auch eine Lösung sein, wenn der Stoff in der Länge nicht mehr für eine Leggings ausreicht. Du kürzt nämlich das Schnittmuster für den Hauptstoff um die gewünschte Bündchenlänge.

Das Bündchen schneidest du in der Höhe mit zwei Mal der gewünschten Bündchenhöhe zu. Die Breite des Bündchens entspricht der Breite der Leggings je nach gewünschtem Effekt mal einen Faktor von ca. 0,8 bis 1,0.
Hose aus Stretch-Jeans mit Klöppelspitze
Michaela (mamelie_kreativ) hat aus dem Freebook Leggins Luna zwei tolle Hosen genäht. Auf Insta schreib sie dazu:
Neue Hosen braucht das Kind🙂
Genäht habe ich zwei #leggingsluna von #knaehleon. Allerdings habe ich das Schnittmuster in der Weite etwas angepasst. Auf ihrem Blog findet man dazu eine super Anleitung😊Vernäht habe ich einen Stretch-Jeansstoff in Beere von #evlisneedle und einen Elastic Twill Jersey von #stoffimpott
Als ich sie gefragt habe, ob sie beim Nähen etwas Besonderes beachtet hat, schreibt sie: „Ich habe das Schnittmuster nach deiner Anleitung erweitert um 3cm und nach unten hin noch etwas begradigt🙂“
Die besagte Nähanleitung findet ihr übrigens hier: In Rekordzeit eine Kuschelhose mit Freebook nähen.
Die Unterteilung hat sie selber entworfen und die Klöppelspitze mit einem einfachen Gradstich angenäht.
Leggings mit Seitenstreifen
Claudia (edelmaedlneedle) hat ihrer Tochter eine Leggins mit einem Seitenstreifen genäht. Sie hat dazu ein einfaches Satinband mit der Zwillingsnadel angenäht. Und obwohl das Band nicht dehnbar ist, berichtet sie, dass die Leggings das Spielen und Toben bisher super ausgehalten hat.
Es gibt natürlich auch viel auffälligere Streifen zu kaufen, du kannst fast jedes Zierband verwenden. Toll stelle ich mir zum Beispiel dieses Band mit indianischem Muster* aus der Stripe me Kollektion von Hamburger Liebe vor. (*Partner-/Werbelink)
Du solltest die Bänder allerdings vor dem Nähen vorwaschen oder zumindest mit viel Dampf bügeln. Sonst kann es vorkommen, dass das Band nach der ersten Wäsche eingeht und du die Leggings nicht mehr verwenden kannst.
Etiketts, Knöpfe,…
Ob jetzt das Annähen von Knöpfen oder anderen Verzierungen wirklich ein Pattern Hack ist, das weiß ich nicht. Doch ich finde, dass diese kleinen Extras selbstgenähte Kleidung gleich deutlich aufwerten.
Das Schnittmuster Leggings Luna
Ich hoffe, du hast die eine oder andere Idee für das Nähen deiner nächsten Leggins mitnehmen können! Hier sind nochmal die Links zu den Schnittmustern für eine Leggins für Babys, Kinder und Damen:
- Kostenloses Schnittmuster Leggings Luna 44-116
- Schnittmuster Leggings Luna für Teenager 146 – 170
- Leggings für Kinder 116-146
- Leggings Luna für Frauen
Wenn du dich zum K-Nähleon-Newsletter anmeldest, bekommst du den Schnitt für die Leggings Luna in den Größen 44-116 als kleines Dankeschön kostenlos geschickt! Es ist ein Ebook, das auf A4-Seiten aufgeteilt ist und welches du ganz einfach zuhause ausdrucken kannst.
Alternativ kannst du das Schnittmuster auch im Shop erwerben.
Viele liebe Grüße und viel Spaß beim Nähen!
Cailin
PS: Die Variante mit Bündchen zum Binden habe ich ja schon vor Kurzem vorgestellt, die detaillierte Anleitung, wie du eine solche Leggings nähen kannst, findest du hier:
Nähe eine Leggings mit Bindeband und Satinband
Schreibe einen Kommentar