Hallo Ihr Lieben! Heute präsentiere ich das Schnittmuster einer Zipfelmütze, die du so noch nie gesehen hast. Es gibt ja schon viele Schnittmuster für Babys und Kinder, für normale Mützen, für Beanies und Knotenmützchen und sogar für Mützen mit Ohren. Aber hast du nicht auch mal Lust, etwas Neues zu nähen? Eine Zipfelmütze zum Beispiel? Eine, die du sogar mit einem coolem Spiral-Effekt und Ohrenklappen nähen kannst?
Ich finde ja, dass man gar nicht genug Mützen haben kann. Habt ihr im Laufe eurer Nähkarriere auch schon so viele Mützen genäht? Sie sind ja so schnell und einfach zu nähen, dass man problemlos zu jedem Outfit eine passende Mütze nähen könnte. Außerdem sind sie super, um Stoffreste zu verwerten, da sie recht wenig Stoff brauchen. Hinzu kommt, dass vor allem die kleine Maus ihre Mützen ständig verlegt und so bin ich froh, dass wir zuhause eine Auswahl an verschiedenen Kopfbedeckungen haben 🙂
In den letzten Weihnachtferien habe ich begonnen, an dem Schnittmuster für das Freebook Zipfelmütze Zoe zu arbeiten. Eines Abends, als ich die Maus ins Bett brachte, hatte ich plötzlich das Bild einer gedrehten Zipfelmütze im Kopf. Und das Bild ging nicht mehr aus dem Kopf, also habe ich am nächsten Tag einige Skizzen gemacht und mir überlegt, wie das Schnittmuster dafür wohl aussehen müsste.
Nach dem ersten Näh-Versuch war klar: Das kann tatsächlich funktionieren! Hier seht ihr die ersten drei Zipfelmützen, die im Hause K-Nähleon entstanden sind:
Die Maus hat sich den weiß-blau-schwarzen Stoff für ihre Mütze übrigens selbst ausgewählt. In der Endauswahl stand noch ein rosa Stoff mit Schmetterlingen, aber ihre Wahl fiel am Ende auf den gestreiften Stoff. Auch für Mädchen muss es also nicht immer rosa sein. Und ich finde, die Mütze passt auch super zur pinken Jacke 😉
Das Probenähen
In den letzten Wochen haben auch die Probenäherinnen ganz tolle Zipfelmützen gezaubert, mit und ohne Ohrenschutz. Außerdem haben sie dafür gesorgt, dass die Mütze in den verschiedenen Varianten gut passt und die Anleitung auch für Anfänger gut zu verstehen ist.
Schwierigkeitsgrad
Apropos „anfängertauglich“: Du fragst dich vielleicht, wie einfach die Mütze zu nähen ist. In der Nähanleitung sind jedenfalls alle Schritte ausführlich beschrieben und durch Fotos illustriert.
Die „Zipfelmütze Zoe“ ohne den Spiral-Effekt ist sehr einfach zu nähen, auch in der Version mit dem Ohrenschutz. Es sollte für Nähanfänger eigentlich kein Problem sein, sie zu nähen. Die kniffeligste Stelle ist hier das Annähen des Bündchens. Wenn du das noch nie gemacht hast, dann lies dir die Anleitung genau durch. Wenn du dir
dann immer noch unsicher sein solltest, dann gibt es im Internet einige gute Videos zum Thema Annähen des Bündchens. Erfahrungsgemäß funktioniert das auch bei Anfängern recht gut.
Die Mütze „Zephyr“ mit dem Spiral-Effekt ist etwas komplizierter zu nähen. Es ist nicht übermäßig schwer, die Spiral-Teile zusammenzunähen, aber es erfordert ein recht genaues Arbeiten. Du solltest also schon ein wenig Näherfahrung haben oder geduldig und genau arbeiten, um dich an diese Version der Zipfelmütze zu trauen.
Die Bilder aus dem Probenähen
Was dich wahrscheinlich am meisten interessiert, sind die Bilder, oder? Also werde ich keine langen Reden mehr schwingen, sondern dir nun die tollen Design-Beispiele der Probenäh-Elfen zeigen 🙂
Ich finde es sind wirklich großartige Zipfelmützen entstanden. Manche sind ganz simpel und andere haben aufwändige Applikationen und Ohrenklappen, aber allen ist gemein, dass sie einfach gute Laune machen!
Ludmila (WaNiLe Nähkram)
Fanny
Marie (Fynns Fadentraum)
Anna (Glückskäfer Design by Anna)Andrea (PusteNaht)
Ines (Verstempelt und Zugenäht)
Annett (Katz Handmade Berlin und Netti Katz auf Instagram)
Haben dich die Fotos inspiriert?
Willst du jetzt auch so eine süße (und coole!) Mütze nähen?
Ja? Dann geht es hier zum Shop. Und bis zum 2.4.2019 gibt es das Ebook zum Einführungspreis von 2,95 Euro:
Und wie immer: Wenn du irgendwelche Fragen, Probleme oder Wünsche hast, sei es zum Nähen oder zum Schnittmuster, dann melde dich einfach bei mir – am besten einfach per Mail.
Viele liebe Grüße und viel Spaß beim Nähen!
Cailin
Karin Gier meint
Guten Abend cailin
Danke für den Hinweis der Zipfelmütze
Musste grinsen als ich die Lösung sah